5€ Gutschein Jetzt unseren Newsletter abonnieren und 5-Euro-Gutschein* sichern *Deinen 5€-Gutschein bekommst du nach Abschluss der Registrierung per E-Mail an die von dir angegebene Adresse geschickt. Einfach den Gutscheincode im Feld „Rabattcode einlösen“ im Warenkorb angeben. Pro Kunde und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig. Der Gutschein gilt ab einem Mindestbestellwert von 25,00€.
Was ist das Besondere am 85. Geburtstag?
Hat ein Mensch sein 85. Lebensjahr erreicht, wünschen sich die meisten vor allem Gesundheit. Dieser Wunsch ist in jedem Lebensalter wichtig, doch je älter wir werden, desto stärker merken wir, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist. Außerdem wünschen sich alte Menschen, dass sie noch ein paar Jahre selbstbestimmt und unbeschwert leben können. Auch die Familie ist wichtig, die Enkel aufwachsen sehen und einen guten Kontakt zu den Kindern pflegen. In der Regel feiern 85-Jährige kein rauschendes Fest mehr, sondern wollen ihren besonderen Tag im kleinen Kreis mit der Familie und ein paar engen Freunden verbringen. Materielle Dinge stehen für alte Menschen kaum im Vordergrund, vielmehr freuen sie sich über liebevolle Gesten, etwas Selbstgemachtes und von Herzen kommende Grußworte.
Geburtstagskarte 85 Geburtstag - die richtigen Worte finden
Du bist auf einen 85. Geburtstag eingeladen und allein der Gedanke an die Grußkarte treibt dir den Schweiß auf die Stirn? Dann geht es dir wie vielen, oftmals hat man ein paar Worte im Kopf, weiß aber nicht, wie man sie in passende Glückwünsche verpacken soll. Ersten Aufschluss gibt dir die Beziehung zum Jubilaren/zur Jubilarin. Deinem Großvater würdest du schließlich nicht dieselben Glückwünsche übermitteln, wie einem ehemaligen Kollegen oder Nachbarn. Hast du mit ihm/ihr wichtige, einschneidende oder lustige Ereignisse erlebt, kannst du das gut mit in die Glückwünsche einbinden. Manchmal hilft es auch in sich hineinzuhorchen und zu spüren, welches Gefühl aufkommt, wenn du an Jubilaren/die Jubilarin denkst. Verbindet euch ein gemeinsames Arbeitsverhältnis, eine Nachbarschaft oder ähnliches, gibt es garantiert einige Anekdoten, die du in der Karte zum Besten geben kannst.
Geburtstagskarte 85 Jahre - das gehört hinein
In einer Geburtstagskarte zum 85 Geburtstag können zunächst typische Aussagen und Glückwünsche Platz finden. Mit dem herkömmlichen "Wir gratulieren Dir recht herzlich zum Geburtstag" oder "herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag" kannst du nicht viel falsch machen. Was immer passt, sind lustige Begebenheiten, die du mit dem Geburtstagskind erlebt hast oder ausgewählte Anekdoten aus seinem Leben. Ein Hinweis auf besondere Charaktereigenschaften oder Lob und Anerkennung eignen sich auch immer, natürlich unter Berücksichtigung des jeweiligen Verhältnisses zum Ehrengast. Zum 85. Geburtstag tendiert man schnell dazu, etwas Tiefgründiges und Ernstes zu schreiben. Versuche hier aber nicht zu theatralisch zu werden, denn auch wenn die meisten mit 85 Jahren keine großen Sprünge mehr machen werden, stehen sie noch voll im Leben. Endzeitstimmung wäre hier absolut fehl am Platz.