Frischer Look – erfahre mehr zu unserem neuen Design!
🎉 Willkommen im neuen Shop!
Wir haben unseren Auftritt überarbeitet – schneller, übersichtlicher, moderner.
So findest du noch leichter genau das, was du suchst.
🔄 Ein kurzer Hinweis
Bestehende Konten konnten wir leider nicht übernehmen.
Bitte registriere dich neu – wenn du bereits Kunde warst, solltest du eine E-Mail von uns erhalten haben.
Das ist neu
Unser Shop hat ein frisches Design bekommen, das dir ein angenehmeres Einkaufserlebnis bietet. Die Navigation ist jetzt klarer strukturiert, damit du schneller ans Ziel kommst. Auch der Checkout wurde verschlankt – so kannst du mit weniger Klicks bestellen.
Neue Produkte entdecken
Über 600 neue Artikel sind ins Sortiment gekommen – darunter viele Neuheiten vom beliebten Gutsch Verlag.
Dein Feedback zählt
Schau dich um, probier dich durch und sag uns gern, was dir noch fehlt. Nutze dafür gern auch unsere neue Chat-Funktion unten rechts – dort kannst du uns direkt Feedback geben oder Bescheid sagen, falls dir anfangs noch ein Fehler im Shop auffällt. Viel Spaß beim Entdecken!
Die Geburt eines Kindes ist eines der wohl einschneidendsten Ereignisse im Leben zweier Menschen, aus denen in diesem Moment Eltern werden. Nach ungefähr neun Monaten der Vorfreude ist es geschafft und das Kind hat die Welt endlich erblickt. Es ist ein kleines Wunder, das gebührend gefeiert werden möchte. Dass ein kleines Mädchen gesund den Weg auf die Welt gefunden hat, darf beglückwünscht werden. Die neue Familie lernt sich nun kennen und die Eltern sind wahrscheinlich überglücklich. Zeige mit einer unserer ausgewählten Glückwunschkarten zur Geburt eines Mädchen, dass du dich mit ihnen freust.
Nahestehende Menschen freuen sich mit den frisch gebackenen Eltern. In der heutigen Zeit kommt es jedoch häufig vor, dass Freunde und Verwandte weiter weg ziehen und nicht mehr spontan für einen Babybesuch erreichbar sind, selbst wenn sie es wollten. Nicht immer hast du die Gelegenheit, deine Wünsche persönlich zu überbringen, besonders, da die Familie ankommen möchte im neuen Lebensabschnitt. Besuch ist dann manchmal nicht erwünscht. Aber auch vor Ort bei einer so genannten Pullerparty kann es passieren, dass du möglicherweise nicht mit den Eltern ins Gespräch kommst, um ihnen ausführlich zu gratulieren. In diesem Fall kannst du deinem Präsent für das neugeborene Mädchen eine Karte beilegen und machst es so zu einem ganz persönlichen Geschenk mit einer individuellen Widmung.
Glückwunschkarten zur Geburt eines Mädchens, die von Herzen kommen
Nicht immer hast du die Zeit und Muße, um in Geschäften nach den passenden Glückwunschkarten zur Geburt eines Mädchens zu suchen. Bei grusskartenladen.de kannst du aus einer liebevoll für dich zusammengestellten Übersicht bequem online eine Auswahl treffen und dir die Karte nach Hause liefern lassen, um sie in Ruhe mit Inhalt zu füllen. Wähle die Karte nach dem Geschmack der Eltern, wenn du ihn kennst. Sie freuen sich unter all den Baby-Geschenken über einen persönlichen Gruß. Schreibe ein paar ehrliche und wertschätzende Worte an das Elternpaar, um ihm zur Geburt seines Mädchens zu gratulieren. Lass dir Zeit für solche Worte, denn sie sind sehr persönlich und wollen gut überlegt sein.
Bei der Auswahl von Karten zur Geburt einer Tochter lässt sich leicht vermuten, dass rosa die einzig passende Farbe ist. Das muss nicht sein. Du kannst bei grusskartenladen.de verschiedene Farben und Stile finden. Rosa ist die klassische und konservative Farbe von Karten, die zur Geburt einer Tochter verschenkt werden. Entscheide jedoch selbst, ob sie zu den Eltern passt oder nicht, denn rosa mag nicht jeder.
Du kannst zwischen Postkarten und Klappkarten wählen. Beide Kartenformen erfreuen sich großer Beliebtheit beim Verschenken. Wenn du schon vorher weißt, wie umfangreich deine Glückwünsche ausfallen werden, kannst du deine Auswahl davon abhängig machen. Wenn du deine Karte einem Geschenk beilegen möchtest, bieten sich beide Formen an. Das Motiv einer Postkarte ist sichtbar, während sich eine Klappkarte in einem Umschlag gut eignet, um beispielsweise Geld für das kleine Mädchen beizulegen.